
Domsdorf (Doma¨ojce) wurde im Jahre 1463 erstmals urkundlich erwähnt. Mit einer
Fläche von 747 ha und 240 Einwohnern umfasst Domsdorf den Gemeindeteil
Steinitz (Ścenc).
Ein Teil des Dorfes bildete eine brandenburgische Exklave im damaligen
böhmischen Umfeld. Der Ortsname ist auf "Doms", eine Ableitung
von Thomas, zurückzuführen. Der Ort wurde als Sackgassendorf angelegt,
wobei diese Struktur mit seinem großzügigen Straßenraum auch
heute noch das Ortsbild prägt.

Ansichtskarte von 1910 mit dem Gasthof "Zur grünen Linde" und der Dorfpartie
Von diesem Gebiet um Sagrode fehlt mir noch eine Ansichtskarte in meiner
Sammlung
[nach
oben]

Ansichtskarte mit Restaurant, Garten, Kirche und Schule von 1898
[nach
oben]
[Startseite] [Drebkau] [Greifenhain] [Schorbus] [Domsdorf] [Jehserig] [Laubst] [Alt-Kausche] [Siewisch] [Casel] [Leuthen] [Sonstiges] [Angebote] [Suche] [Gästebuch] [Links] [Impressum]