
Urkundlich erstmalig 1527 erwähnt, zählt Greifenhain (Maliñ) heute ca.
350 Einwohner. Der Ortsname beruht wahrscheinlich auf einer Ableitung des Vogelnamens
"Greif". Sehenswert ist die Dorfkirche, sie wurde im frühen 14.
Jahrhundert errichtet.
Greifenhain umfasst den Gemeindeteil Radensdorf, der
im Jahre 1457 erstmalig erwähnt wurde. Der Ortsname ist vermutlich von
einem Personennamen abgeleitet.

Ansichtskarte der Gastwirtschaft "Zum Deutschen Krieger", Schloss, Kirche,
Schule von 1913

Ansichtskarte der Gastwitschaft "Paul Kornisch"dem Schloss der Dorfstrasse [nach oben]
[Startseite] [Drebkau] [Greifenhain] [Schorbus] [Domsdorf] [Jehserig] [Laubst] [Alt-Kausche] [Siewisch] [Casel] [Leuthen] [Sonstiges] [Angebote] [Suche] [Gästebuch] [Links] [Impressum]